Der Gottesberg Horeb/Sinai Ob der Horeb ursprünglich mit dem Sinaiberg identisch war oder später mit ihm gleichgesetzt wurde, ist ungewiss. Am Horeb (hebräisch: „Dürre") soll Mose Wasser aus dem Felsen herausgeschlagen haben:
16 Am dritten Tag, im Morgengrauen, begann es zu donnern und zu blitzen. Schwere Wolken lagen über dem Berg und gewaltiger Hörnerschall erklang. Das ganze Volk im Lager begann zu zittern. 17 Mose führte es aus dem Lager hinaus Gott entgegen. Unten am Berg blieben sie stehen. 18 Der ganze Sinai war in Rauch gehüllt, denn der Herr war im Feuer auf ihn herabgestiegen. Der Rauch stieg vom Berg auf wie Rauch aus einem Schmelzofen. Der ganze Berg bebte gewaltig 19 und der Hörnerschall wurde immer lauter. Mose redete und Gott antwortete im Donner. 20 Der Herr war auf den Sinai, auf den Gipfel des Berges, herabgestiegen. Er hatte Mose zu sich auf den Gipfel des Berges gerufen und Mose war hinaufgestiegen. (2.Mose 19) 16 Die Herrlichkeit des Herrn ließ sich auf den Sinai herab und die Wolke bedeckte den Berg sechs Tage lang. Am siebten Tag rief der Herr mitten aus der Wolke Mose herbei.17 Die Erscheinung der Herrlichkeit des Herrn auf dem Gipfel des Berges zeigte sich vor den Augen der Israeliten wie verzehrendes Feuer. 18 Mose ging mitten in die Wolke hinein und stieg auf den Berg hinauf. Vierzig Tage und vierzig Nächte blieb Mose auf dem Berg. (2.Mose 24) 1 Weiter sprach der Herr zu Mose: Hau dir zwei steinerne Tafeln zurecht wie die ersten! Ich werde darauf die Worte schreiben, die auf den ersten Tafeln standen, die du zerschmettert hast. 2 Halte dich für morgen früh bereit! Steig am Morgen auf den Sinai und dort auf dem Gipfel des Berges stell dich vor mich hin! 3 Niemand soll mit dir hinaufsteigen; auch soll sich kein Mensch auf dem ganzen Berg sehen lassen und kein Schaf oder Rind soll am Abhang des Berges weiden. 4 Da hieb Mose zwei Tafeln aus Stein zurecht wie die ersten. Am Morgen stand Mose zeitig auf und ging auf den Sinai hinauf, wie es ihm der Herr aufgetragen hatte. Die beiden steinernen Tafeln nahm er mit. 5 Der Herr aber stieg in der Wolke herab und stellte sich dort neben ihn hin. Er rief den Namen Jahwe aus. 6 Der Herr ging an ihm vorüber und rief: Jahwe ist ein barmherziger und gnädiger Gott, langmütig, reich an Huld und Treue... (2.Mose 34) 28 Mose blieb dort beim Herrn vierzig Tage und vierzig Nächte. Er aß kein Brot und trank kein Wasser. Er schrieb die Worte des Bundes, die zehn Worte, auf Tafeln. 29 Als Mose vom Sinai herunterstieg, hatte er die beiden Tafeln der Bundesurkunde in der Hand. Während Mose vom Berg herunterstieg, wusste er nicht, dass die Haut seines Gesichtes Licht ausstrahlte, weil er mit dem Herrn geredet hatte. (2.Mose 34) Aus dem
ersten Buch der Könige: Elija ging eine Tagesreise weit in die Wüste hinein.
Dort setzte er sich unter einen Ginsterstrauch und wünschte sich den Tod. Er
sagte: Nun ist es genug, Herr. Nimm mein Leben; denn ich bin nicht besser als
meine Väter. Dann legte er sich unter den Ginsterstrauch und schlief ein. Doch
ein Engel rührte ihn an und sprach: Steh auf und iß! Als er um sich blickte,
sah er neben seinem Kopf Brot, das in glühender Asche gebacken war, und einen
Krug mit Wasser. Er aß und trank und legte sich wieder hin. Doch der Engel des
Herrn kam zum zweiten Mal, rührte ihn an und sprach: Steh auf und iß! Sonst ist
der Weg zu weit für dich. Da stand er auf, aß und trank und wanderte, durch
diese Speise gestärkt, vierzig Tage und vierzig Nächte bis zum Gottesberg
Horeb. (1 Kön.19, 4 - 8)
|
|